In den 70er-Jahren hat Erich Jung sein Haus in Derschen errichtet - mit Gebäudedämmung, was damals größtenteils noch unbekannt war
RZ-Serie „Hausbesuche im AK-Land“: Wie ein Derschener seiner Zeit beim Hausbau weit voraus war
Die Rückseite seines Hauses hat Erich Jung so ausgerichtet, dass immer eine kühle Brise über die Veranda weht.
Thomas Leurs

Wer heute ein Haus baut, macht sich schon bei der Planung darüber Gedanken, wie es möglichst energieeffizient gebaut werden kann. Dämmung in den Wänden, dreifach verglaste Fenster, vielleicht Fotovoltaik auf dem Dach. All das spielte in den 70er-Jahren noch keine Rolle. Und doch hatte Erich Jung genau diese Ideen, als er in Derschen sein Haus baute. Und war seiner Zeit damit weit voraus.

1973 kaufte er damals ein 5000 Quadratmeter großes Grundstück oberhalb der Daadener Straße. Den asphaltierten Mühlweg gab es damals noch nicht. Nur einen einfachen Feldweg. Der Start des Hausbaus wäre dann sogar beinahe sprichwörtlich ins Wasser gefallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten