Nachfahren jüdischer Mitbürger waren in der Schulaula dabei: Realschule in Altenkirchen macht den Anfang: Würdiger Auftakt für die Woche der Menschenrechte
Nachfahren jüdischer Mitbürger waren in der Schulaula dabei
Realschule in Altenkirchen macht den Anfang: Würdiger Auftakt für die Woche der Menschenrechte
„Ich freue mich, dass wir Teil der Auftaktveranstaltung sind“, so Gerhard Hein, der Schulleiter der August-Sander-Realschule Altenkirchen, in deren Aula der Startschuss für die Woche der Menschenrechte mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung fiel.
Aktualisiert am 19. September 2022 19:55 Uhr
Cornelia Binder, die Frau von Projektleiter und Koordinator Jürgen Binder, sprach dann in dessen Namen, da der 81-Jährige schwer erkrankt ist und sein mit viel Mühe ins Leben gerufenes Projekt auf den letzten Metern so nicht begleiten konnte. „Der Ort für den Auftakt wurde nicht zufällig gewählt, denn es geht um Ihre Zukunft“, so Jürgen Binders eindringliche Worte, die seine Frau stellvertretend an das junge Auditorium vortrug.