Selbacher Rat hat Haushalt und Beitragssatzung verabschiedet - Vorjahresergebnisse besser als ursprünglich kalkuliert
Ratsbeschlüsse in Selbach: Was auf Ortsgemeinde und Bürger zukommt
Ganz besonders wenn sie so schön angestrahlt wird, ist die St. Anna-Kirche in Selbach ein echter Hingucker. Foto: Matthias Grohs

Selbach. Um den gesetzlich geforderten Haushaltsausgleich zu schaffen, erhöht die Ortsgemeinde Selbach im kommenden Jahr zwei ihrer vier Realsteuern, die sie selbst festlegen kann. Ergebnis: Der Etat 2024 schließt mit leichten Überschüssen ab. Daneben befasste sich der Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung auch mit den Ausbaubeiträgen.

Trotz des ausgeglichenen Zahlenwerks waren die Ratsmitglieder weit entfernt von jeglicher Form von Euphorie. Allen voran Ortsbürgermeister Matthias Grohs analysierte den Haushalt als Ausdruck einer strukturellen Schieflage (siehe Kasten). Zwar schließe der Ergebnishaushalt mit einem minimalen Plus von 2315 Euro (im Finanzhaushalt sind es 54.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten