Während der Bedarf steigt, leidet Branche auch unter Mangel an Fachkräften und Unterfinanzierung
Physiotherapie: Praxen stehen auch im Westerwald unter Druck
Physiotherapeut bei der Arbeit
Ein Physiotherapeut behandelt in seiner Praxis das Bein einer Patientin. Ihre Dienste werden künftig noch gefragter sein.
Felix Kästle/dpa. picture alliance/dpa

Die Gesellschaft wird immer älter und die Deutschen bewegen sich zu wenig. Der Bedarf an Physiotherapeuten steigt. Wenn es nach der Nachfrage ginge, müssten regelmäßig neue Praxen eröffnen. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein zu sein. Unsere Zeitung sprach mit zwei Betreibern von Praxen in Betzdorf und Montabaur.

Der Trend geht in Richtung Verdichtung, bestätigt André Gottfried. Zusammen mit Partnern betreibt er in Betzdorf „go physio“ seit Ende 2019. Mittlerweile beschäftigen sie zehn Therapeuten. In fünf bis zehn Jahren würden kleinere Einrichtungen wahrscheinlich nicht mehr überlebensfähig sein, prognostiziert Gottfried.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region