Vor allem ungewollte Kleintiere bereiten den Tierschützern im AK-Land Sorgen
Pandemietiere: Viel Arbeit für Tierschutzvereine in Altenkirchen
Allein bei Karibu in Breitscheidt warten 14 Häschen auf ein neues Zuhause. Laut Kerstin Löbnitz oftmals Tiere, die während der Pandemie angeschafft wurden und nun, wo Reisen wieder möglich ist, lästig wurden.
Kerstin Löbnitz

Die Tierheime im Kreis Altenkirchen sehen sich derzeit mit enorm hohen Zahlen an Fundtieren  konfrontiert. Das ergab eine aktuelle RZ-Recherche.

Mehr als zwei Jahre Pandemie liegen hinter den Menschen – und den Tieren, denn auch diese bekommen die Auswirkungen oft schmerzhaft zu spüren. Das jedenfalls hat Kerstin Löbnitz vom Tierschutz „Karibu – Hoffnung für Tiere“ festgestellt. „Wir haben vor allem Kleintiere, die derzeit gehäuft zu uns kommen“, sagt die Tierschützerin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region