Kommunalpolitik verabschiedet Geldsetzer mit viel Lob als Stadtbürgermeister - Nachfolger Behner kündigt erste Schritte an
Neuer Stadtbürgermeister: Harmonie prägt Amtsübergabe in Betzdorf
Der scheidende Amtsinhaber Benjamin Geldsetzer (rechts) vereidigt seinen Nachfolger, Johannes Behner.
Daniel-D. Pirker

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat in den vergangenen eineinhalb Jahren politisch stürmische Zeiten erlebt. Das galt insbesondere für die Stadt Betzdorf. Am greifbarsten wurde dies bei der Kommunalwahl am 9. Juni. Nach nur einer Amtszeit wurde, für viele überraschend, Benjamin Geldsetzer (SPD) als Stadtbürgermeister abgewählt. Wieso die Amtseinführung des Wahlgewinners, Johannes Behner (CDU), ein Positivbeispiel für einen demokratischen Übergang auf kommunaler Ebene darstellt.

Gemeinschaft und Zusammenhalt – dieses Motto einte alle Redebeiträge. Missgunst, ja sogar subtile Spitzen gegen den politischen Mitbewerber fehlten gänzlich. Geldsetzer präsentierte sich erneut als guter Verlierer, der seinem Nachfolger einen möglichst guten Start ermöglichen möchte, während seine Leistungen von anderen hervorgehoben wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region