Bei der Jubiläums-Traktorwallfahrt zum Kloster Marienstatt waren mehr als 60 Schlepper dabei:Initiative seit zehn Jahren überregional bekannt: Neuer Rekord bei den Steinebacher Treckerfreunden
Bei der Jubiläums-Traktorwallfahrt zum Kloster Marienstatt waren mehr als 60 Schlepper dabei:Initiative seit zehn Jahren überregional bekannt
Bei der Traktorsegnung in Marienstatt staunte Pater Ignatius (rechts) über das älteste Vehikel im Pulk der alt gedienten Fahrzeuge, den 80 Jahre alten 11er-Deutz von Karl-Heinz Lehnhäuser aus Elkenroth. Der Geburtstag des betagten Knatter-Greises passte prima zum Jubiläum der Steinerother Treckerfreunde, die seit mittlerweile zehn Jahren zur Segnung nach Marienstatt wallfahren. Foto: Joachim Weger jw
Steinebach/Marienstatt. Viel Sonnenschein, eine Rekordbeteiligung sowie auch noch eine dicke Überraschung – diese drei Dinge prägten am Sonntag die Jubiläums-Traktorwallfahrt der Treckerfreunde Steinebach nach Marienstatt. „Frisch auf geht’s zur zehnten Tour!“, rief Bruno Becher vom Organisationsteam morgens den Teilnehmern beim Treffen am Barbaraturm auf der Höhe zwischen Malberg und Steinebach zu.
Über legendäre Prozessionswege im Grenzgebiet der Landkreise Altenkirchen und Westerwald ging es mit Geknatter ins Tal der Nister. Im Klosterhof der Abtei Marienstatt warteten bereits zahlreiche Besucher und Gäste auf das Eintreffen des auffälligen Konvois.