Björn Jestrimsky hat klare Vorstellungen, wie er das Amt des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs im AK-Land ausüben will. Voraussichtlich wird er am 1. Juni sein Büro im Kreishaus beziehen. Markus Kratzer
Knapp 1400 Feuerwehrleute im AK-Land müssen einen neuen Namen lernen. Björn Jestrimsky wird neuer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Doch eigentlich stimmt das mit dem Lernen nicht. Denn vielen dürfte der Gebhardshainer nicht unbekannt sein.
Im AK-Land steht ein Zeiten- und Wachwechsel an. Denn erstmals wird im Kreis Altenkirchen ein hauptamtlicher Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) aktiv. Björn Jestrimsky, noch Berufsfeuerwehrmann in Bonn, hat dazu alle politischen Hürden genommen.