Offizielle Einweihung von "Haus Elkenroth" gefeiert
Neu in Elkenroth: Ein Zuhause für psychisch kranke Menschen
Im Beisein von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordneten, Ortsbürgermeister und Beigeordneten stellte die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie das neu eröffnete „Haus Elkenroth“ vor, eine Wohngruppe für psychisch Kranke. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Elkenroth. Der Kreisbeigeordnete Konrad Schwan bringt es in seinem Grußwort auf den Punkt: „Die Menschen brauchen eine besondere Hilfe, die sie hier erfahren.“ Gemeint sind zehn psychisch erkrankte Männer und Frauen, die im „Haus Elkenroth“ seit Oktober vergangenen Jahres ein neues Zuhause gefunden haben. Am Freitag wurde die Einrichtung im Beisein der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, des CDU-Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten Dr. Peter Enders sowie des CDU-Politikers MdL Michael Wäschenbach eingeweiht. Begrüßt wurden die Gäste von Fredi Winter, Präsident des AWO-Kreisverbandes Neuwied, und von Geschäftsführer Jürgen Borniger.

Die Bewohner leben in Einzelzimmern, aber zusammen in einer Wohngruppe. Träger ist die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie, eine Tochter des AWO-Kreisverbands Neuwied. Sie ist mit ihrer Einrichtung von Altenkirchen nach Elkenroth umgezogen. Eine gute Entscheidung, meint Joachim Brenner, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: „Sie haben den richtigen Standort gewählt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region