Ehrenamt Ende 2017 die Auflösung beschlossen - Seit 1985 in der Region viele Akzente gesetzt - Klubabende weiter im Blick
Nach 32 Jahren: Eisenbahnfreunde Betzdorf sind Geschichte
Ein Bild aus besseren Zeiten im Lokschuppen in Siegen: Mitglieder der Eisenbahnfreunde Betzdorf bei der Arbeit an der Dampflok 52 8134, die nach Österreich verkauft wurde. Foto: Archiv Markus Döring​

Betzdorf. Die Eisenbahnfreunde Betzdorf e. V. sind Geschichte. Nachdem 2015 der Fahrbetrieb mit der Dampflok eingestellt und der Fuhrpark verkauft wurde, hat sich der Verein nun aufgelöst. In der Jahresversammlung im Dezember 2017 wurde dies einstimmig beschlossen. Dies bestätigte ein ehemaliges Vorstandsmitglied der Rhein-Zeitung.

Aktualisiert am 05. Januar 2018 09:50 Uhr
Nun wird der Verein noch korrekt abgewickelt, damit in Sachen Vereinsrecht alles seine Ordnung hat. Das kann rund ein Jahr dauern. Sollte Geld übrig bleiben, so geht das an die Stadt Betzdorf. So ist es in der Satzung festgehalten. Und alles, was die Eisenbahnfreunde an historischem Material aus der Region Betzdorf gesammelt haben, das soll an den Betzdorfer Geschichtsverein gehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden