Kirchen. Barbara Lindenbeck weiß, wie man Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. „Wenn man eine rote Nase aufsetzt, dann gucken die Leute“, erzählt die Chefärztin der Geriatrie im DRK-Krankenhaus in Kirchen fröhlich.
Aktualisiert am 22. Dezember 2017 10:12 Uhr
Auch Eckhard Dierig hat sich eine rote Nase aufgesetzt, vielleicht, weil der Pfarrer, wie er selber sagt, entdeckt hat, dass Geronto-Clowns und Seelsorger doch etwas gemeinsam haben. Beide brauchen im Umgang, vor allen Dingen auch mit älteren Menschen, „Herzenswärme“ und Einfühlungsvermögen.