Benedikt Börgerding, Hegeringleiter des Bezirks Altenkirchen: Noch viel Aufklärungsarbeit nötig
Mehr Frauen und Jungjäger beim Hegering Altenkirchen: Die Jagd wird diverser und gefragter
blick-auf-altenkirchen
Rund um die Kreisstadt Altenkirchen sind die 40 Reviere des gleichnamigen Hegerings Altenkirchen verteilt. Mischwälder, sowie eine ausgedehnte Feld- und Wiesenflur prägen das Bild der Reviere, auch die Kalamitätsflächen (Kahlflächen), des durch Dürre und Borkenkäfer verursachten Waldsterbens. Foto: Benedikt Börgerding
Benedikt Börgerding

Jüngst legten 27 Jungjäger des Prüfungsjahrganges 2024 erfolgreich ihre Jagdprüfungen ab. Gewinnt die Jagd immer mehr Befürworter, die diese Tätigkeit in ihrer Freizeit ausüben? „Prinzipiell hat das Jagen als Freizeitbeschäftigung zugenommen“, berichtet Benedikt Börgerding, Hegeringleiter des Bezirks Altenkirchen im Gespräch mit unserer Zeitung.

Seit der Jahrtausendwende sei eine zweistellige Anzahl von Jungjägern konstant registriert worden, die die Prüfungen zum Jagdschein abgelegt haben, wie Börgerding ausführt. Laut dem Deutschen Jagdverband (DJV) haben im Jahr 2023 deutschlandweit insgesamt 22.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region