Initiator Helmut Nöllgen zeigt sich zufrieden mit der Saison und plant für 2024 erneut ein Spiegelzelt in der Glockenspitze in Altenkirchen
Kultursalon begeistert rund 4000 Zuschauer: Spiegelzelt in der Altenkirchener Glockenspitze auch 2024 geplant
img_9013 - 1
Echte Hochkaräter gehörten auch in diesem Jahr wieder zu den Gästen beim Programm des Kulturbüros Haus Felsenkeller: Tom Gaebel mit der Big Band der Bundeswehr (links) sowie Comedian Torsten Sträter nach Altenkirchen. ​
Tosja Wagener

Gerade ist der Kultursalon in der Glockenspitze mit fast 20 Veranstaltungen und rund 4000 Zuschauern zu Ende gegangen. Ein Höhepunkt für die Kreisstadt und die Region. Die RZ sprach im Nachgang mit Initiator Helmut Nöllgen, der ein gemischtes Fazit zieht:

Wie zufrieden waren Sie mit dem Kultursalon 2023?

Im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Das muss man allerdings differenziert sehen. Ausgangssituation, warum die Tennishalle in der Glockenspitze von uns sehr aufwendig von Juni bis Ende September in einen äußerst atmosphärisch dichten Veranstaltungsraum umgestaltet wurde, ist einfach die Tatsache, dass wir über keinen adäquaten Veranstaltungsort in Altenkirchen verfügen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region