Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen nimmt neuen Spannungssimulator in Betrieb
Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen mit neuem Spannungssimulator: Gefährlichen Einsatz bei Windbruch üben
clg

Kreis Altenkirchen. Sturmtief Kirsten hat die Region ja nur gestreift. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die heimischen Feuerwehren in Herbst und Winter wieder zu Einsätzen bei Windbruch gerufen werden dürften. „Das ist zwar nicht unsere originäre Aufgabe, aber gängige Praxis“, berichtet Volker Hain, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes.

Umso wichtiger ist es, dass die Kameraden im Umgang mit der Motorsäge geschult werden. Ab sofort können die Löschzüge im Kreis Altenkirchen auf ein neues Übungsgerät zurückgreifen: Am Feuerwehrhaus in Kirchen nahm der Kreisfeuerwehrband einen sogenannten Spannungssimulator offiziell in Betrieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region