Kreisausschuss macht Weg für neue Struktur frei
Kreis Altenkirchen stimmt zu: Verein soll Geopark Westerwald-Lahn-Taunus führen
Das nationale Geotop Druidenstein in Herkersdorf gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Foto: Dominik Ketz/Westerwald Touristik Service
Dominik Ketz | Westerwald Touris

Kreis Altenkirchen. Der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus wird auf neue organisatorische Füße gestellt. Der Kreisausschuss Altenkirchen hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Gründung eines Vereins auf den Weg gebracht.

Worum geht es konkret? Mit Starttermin 1. April 2010 haben sich die Kreise Altenkirchen, Westerwald, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg länderübergreifend darauf verständigt, einen Geopark im Rahmen einer öffentlich rechtlichen Vereinbarung aus der Taufe zu heben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region