Bei Hälfte der Müllmenge wird bei anstehenderNeuvergabe Vergärung zu Biogas vorgeschrieben
Kreis Altenkirchen: Bioabfall wird wohl künftig nicht mehr in den Harz gefahren
Mindestens die Hälfte des anfallenden Biomülls aus dem AK-Land muss künftig zu Biogas vergoren werden. Symbolfoto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Altenkirchen. Etwa 20.500 Tonnen Biomüll werden jährlich im Kreis Altenkirchen über die braune Tonne entsorgt – eine beträchtliche Menge, die derzeit mehr als 400 Kilometer weit in den Harz nach Ditfurt gefahren wird.

Dort verrotten die Bioabfälle aus dem Kreis auf dem Gelände der Recyclingfirma Harz-Humus zu Kompost. Doch mit dieser Vorgehensweise, die sich bislang für den Gebührenzahler kostengünstig gestaltete, dem Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises aber auch Kritik in ökologischer Hinsicht einbrachte, ist es bald vorbei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region