Das Künstlerehepaar Krzysztof Meyer und Danuta Gwizdalanka lebt seit vielen Jahren in Altenkirchen - Oper "Dead End" in Krakau uraufgeführt
Komponist von Weltrang und überzeugter Europäer: Darum lebt Krzysztof Meyer in Altenkirchen
Freundschaft verbindet: Den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ulrich Schmalz (links) eint mit dem Künstlerehepaar Krzysztof Meyer und Danuta Gwizdalanka, das seit 28 Jahren in Altenkirchen lebt, vor allem die europäische Idee. Der Komponist (hier mit der Partitur zur Oper „Dead End“) und seine Ehefrau freuen sich, dass sie in der Kreisstadt schnell heimisch geworden sind und hier ideale Arbeitsbedingungen haben. Foto: Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann

Altenkirchen. Er wurde im Sommer 80, aber dennoch kennt Krzysztof Meyer kaum eine Atempause. Denn der Komponist, der gemeinsam mit seiner Frau, der Schriftstellerin und Musikwissenschaftlerin Danuta Gwizdalanka, in Altenkirchen lebt, hat erst kürzlich die Oper „Dead End“ notentechnisch zu Papier gebracht.

Aktualisiert am 12. November 2023 16:27 Uhr
„Das hier ist für uns der ideale Ort zum Arbeiten, hier haben wir Ruhe, hier können wir uns entfalten“, schwärmt Meyer von seiner Wahlstadt, in der die beiden vor nahezu 30 Jahren gemeinsam ein Haus gekauft haben. Die Geschichte hierzu ist ebenso ein Teil seines bisweilen abenteuerlich anmutenden Lebenswegs – wie seine Karriere, die im polnischen Krakau begann und über verschiedenste Stationen wie Frankreich, dem ehemaligen Jugoslawien und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden