Altenkirchen. Blumentöpfe, alte Fahrradreifen und sogar ein paar Flips-Flops – wer sich das neue Klangregal der Kita St. Jakobus in Altenkirchen genauer anschaut, der wird überrascht sein, wie viele Alltagsgegenstände sich zum Musikmachen eignen. Die Kinder jedenfalls finden es sehr spannend, das Regal zu erkunden, denn neben den „Upcyling-Instrumenten“ laden auch Handtrommeln in allen Größen, eine Reihe Chimes, Gongs und Glöckchen zum Experimentieren ein.
Benedikt Glaßner ist sehr erleichtert, dass der vierteilige Workshop, den er als Abschlussprojekt seiner dualen Ausbildung zum Erzieher geplant hatte, nun ein gelungenes Finale findet. Leicht hatte es ihm die Pandemie nicht gemacht, denn die vier Modultage mit der Mobilen Musikwerkstatt Köln, die das Gesamtkonzept „Gemeinsam auf der Suche nach den Klängen“ bereits im Januar abschließen sollten, mussten Corona-bedingt verschoben werden (die RZ ...