Kommunale Kita in Weitefeld sehnt den Normalbetrieb herbei - Kontaktpflege via Internet: Kita „Sonnenwiese“ Weitefeld: Auch die Kuscheltiere sind einsam
Kommunale Kita in Weitefeld sehnt den Normalbetrieb herbei - Kontaktpflege via Internet
Kita „Sonnenwiese“ Weitefeld: Auch die Kuscheltiere sind einsam
Eltern können sich in der Kita in Weitefeld Materialien für zu Hause holen. Leiterin Rebecca Höftmann nutzt die Gelegenheit, sich auf Abstand kurz mit Henrike Beib auszutauschen, die Bastel- und Malsachen für ihre drei Jahre alten Zwillinge holt. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Weitefeld. Es ist nur ein kurzer Kontakt, aber ein sehr wertvoller. Henrike Beib ist in die kommunale Kindertagesstätte „Sonnenwiese“ in Weitefeld gekommen, um für ihre drei Jahre alten Zwillinge neue Anregungen zum Basteln und Malen zu holen. Leiterin Rebecca Höftmann nutzt die Gelegenheit, um sich zu erkundigen, wie es den Kindern so geht. Die Kita „Sonnenwiese“ ermöglicht es Eltern, sich zweimal in der Woche mit Materialien für die andauernde Zeit zu Hause einzudecken. Sie liegen auf einem Tisch im Foyer aus, sodass ein Abholen auf Abstand möglich ist.
Wie alle Einrichtungen, so befindet sich auch die Weitefelder Kita in der Corona-Isolation und das schon seit Wochen. Die Zukunft ungewiss. „Wann es wirklich wieder losgeht, wissen wir gar nicht“, sagt Höftmann und fügt hinzu: „Wir würden gerne wieder normal arbeiten.