DRK-Krankenhaus arbeitet ab August mit Koblenzer Kemperhof zusammen
Kirchen: DRK-Krankenhaus steigt bei Ausbildung von Hebammen ein
Pflegedirektorin Michaela Meinhardt (rechts) und Sandra Langenbach als leitende Hebamme am DRK-Klinikum Kirchen freuen sich, dass im Haus nun auch Hebammen ausgebildet werden können. Foto: Peter Seel
sel

Erstmals steigt das DRK-Krankenhaus Kirchen auch in die Ausbildung von Hebammen ein. Das hat gute Gründe: Gut ausgebildete Geburtshelferinnen sind in so gut wie allen Krankenhäusern der Region und in Deutschland sehr gefragt. „Der Bedarf ist groß“, erklärt Michaela Meinhardt, seit Juni die Pflegedirektorin an der Kirchener Klinik.

Ab 1. August arbeitet Kirchen mit der Hebammenschule des Bildungs- und Forschungsinstituts am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH in Koblenz – allgemein als Kemperhof-Klinik bekannt – zusammen, erklärt Meinhardt. Und sie macht keinen Hehl daraus, dass man es sich am DRK-Krankenhaus wünscht, dass die nach drei Jahren fertig ausgebildeten Fachkräfte letztlich auch in Kirchen bleiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region