Vereine klagen über Nachwuchsmangel: Zwei Beispiele aus Scheuerfeld und Kirchen
Jugendarbeit nach Corona: Neustart in den Vereinen gestaltet sich schwierig
Sowohl das Jugendorchester Scheuerfeld, als auch die Verantwortlichen der TT-Abteilung des VfL Kirchen (hier im Bild von links: Bastian Mankel, Steffen Rosenthal und Max Graf) wünschen sich wieder mehr Nachwuchs.
Claudia Geimer

Scheuerfeld/Kirchen. Corona hat der Jugendarbeit Schaden zugefügt. Vereine klagen darüber, dass ihnen der Nachwuchs fehle. Beispiele aus der Musik (Jugendkapelle MV Scheuerfeld), dem Sport (Tischtennis im VfL Kirchen) und der Schule (IGS) zeigen, was die Pandemie für Folgen hat und dass es für die Vereine im AK-Land nicht leicht ist, die Jugendarbeit wieder in Schwung zu bringen.

„Die vergangenen beiden Jahre waren eine echte Durststrecke“, meint André Becker. Der 52-Jährige ist unter anderem Dirigent des Jugendorchesters des Musikvereins Scheuerfeld, das sich vor Kurzem beim Frühjahrskonzert erstmals wieder präsentiert hat. Außerdem leitet er die Bläserklasse an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region