Bundesprogramm WieLangzeitarbeitslose den Weg zurück in den Jobfinden können: Jobimpuls: Eine Perspektive für Langzeitarbeitslose im Kreis Altenkirchen
Bundesprogramm WieLangzeitarbeitslose den Weg zurück in den Jobfinden können
Jobimpuls: Eine Perspektive für Langzeitarbeitslose im Kreis Altenkirchen
Freuen sich mit dem einstigen Langzeitarbeitslosen Klaus Becker (2. von rechts) über dessen Job beim Bauhof in Flammersfeld: Monika Lautwein (Caritas Betzdorf), Andreas Keune (Jobcenter Kreis Altenkirchen) und Ortsbürgermeisterin Hella Becker (von links). Foto: Sabrina Rödder Sabrina Rödder
Kreis Altenkirchen. Als Monika Lautwein von der Caritas Betzdorf nach Flammersfeld kommt, um sich ein Bild von ihrem „Schützling“ zu machen, mäht dieser gerade den Rasen auf einem Spielplatz. Der „Schützling“, das ist der 57-jährige Klaus Becker aus Flammersfeld. Dank Betriebsakquisiteur Andreas Keune vom Jobcenter Kreis Altenkirchen sowie Lautwein von der Caritas Dienste & Arbeit gGmbH hat Becker seit gut einem Jahr wieder einen Job, beim Bauhof der Ortsgemeinde Flammersfeld.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hatte 2015 ein Programm konzipiert, um Menschen, die bislang weit von einer Beschäftigung entfernt waren, nachhaltig auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren. Caritas und Jobcenter zeigten unserer Zeitung anhand von zwei Beispielen, wie gut das Programm klappt.