VG-Rat Daaden-Herdorf verabschiedet Etat erst Anfang 2022 - Grundschulen sollen kurzfristig Luftfilteranlagen bekommen: Investitionen in Radwege und die Feuerwehr: Das wurde im VG-Rat besprochen
VG-Rat Daaden-Herdorf verabschiedet Etat erst Anfang 2022 - Grundschulen sollen kurzfristig Luftfilteranlagen bekommen
Investitionen in Radwege und die Feuerwehr: Das wurde im VG-Rat besprochen
Für den Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende zu – nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen der zeitweiligen Misstöne im Kontext des letztlich abgelehnten Aufzugs für das Daadener Rathaus. Schiedlich, friedlich – und vor dem Hintergrund der pandemischen Lage auch bewusst zügig brachte das Gremium derweil am Mittwochabend im Daadener Bürgerhaus seine letzte Sitzung des Jahres über die Bühne.
Üblicherweise wird in der vorweihnachtlichen Sitzung stets der Haushaltsplan für das nächste Jahr eingetütet – diesmal läuft es jedoch anders. Weil die Verwaltung derzeit noch intensiv mit der Nachbearbeitung der „Interimsphase“ zur Eingliederung der Stadt Herdorf in die VG beschäftigt ist, wird das Zahlenwerk voraussichtlich erst im Februar/März verabschiedet.