Biogas aus Reststoffen als Zukunftskonzept für die Landwirtschaft - Rund 100 Gäste besuchten Dialogveranstaltung : Informative Vorträge: Wie aus Mist wertvolle Energie werden kann
Biogas aus Reststoffen als Zukunftskonzept für die Landwirtschaft - Rund 100 Gäste besuchten Dialogveranstaltung
Informative Vorträge: Wie aus Mist wertvolle Energie werden kann
Kreis Altenkirchen. Zuverlässig verfügbare erneuerbare Energie – das ist die Zielrichtung in Deutschland. Deshalb suchen auch Kommunen aktuell nach Möglichkeiten, regional und klimaneutral Energie zu erzeugen. Die Landwirtschaft bietet durch die Vergärung von Gülle und Mist in großvolumigen Biogasanlagen eine spannende Option.
Aktualisiert am 15. November 2023 15:27 Uhr
Das so erzeugte Biogas kann für Strom und Wärme genutzt oder für Biokraftstoffe weiterverwertet werden, ohne dass wertvolle Rohstoffe dafür eingesetzt werden müssen. Um über dieses Konzept und seine Möglichkeiten zu sprechen, lud die Initiative „Landwirtschaft, die Werte schafft“ kürzlich zur Dialogveranstaltung „Gülle & Mist – Energierohstoff der Zukunft“ Politik und alle an der Landwirtschaft Interessierten ins Kulturwerk in Wissen ein.