Züchterlegende Manfred Durben aus Hemmelzen gibt Anfängertipps - Aufzucht und Pflege sind gar nicht schwer: Im kalten Westerwald: Experte gibt Tipps für die eigenen Tomaten
Züchterlegende Manfred Durben aus Hemmelzen gibt Anfängertipps - Aufzucht und Pflege sind gar nicht schwer
Im kalten Westerwald: Experte gibt Tipps für die eigenen Tomaten
Ganz schön frisch ist es an diesem Morgen Ende Februar. In der Nacht hat es gestürmt, der Himmel ist grau, die Wiesen sind matschig – Frühling geht anders. In der Wohnküche von Manfred Durben stehen die Zeichen jedoch deutlich auf Saisonstart. Während der Ofen in der Ecke gemütlich vor sich hinbullert, bereitet der überregional bekannte Tomatenexperte das Equipment für seine heutige Tätigkeit vor.
Aktualisiert am 27. Februar 2024 06:13 Uhr
Aussäen steht auf dem Plan, und dazu braucht Manfred Durben seine eigens zusammengestellte Anzuchterde, kleine Töpfe und natürlich das Saatgut. „Ich baue jedes Jahr zwischen 40 und 60 Tomatensorten an, habe aber über 300 in meiner digitalen Datenbank“, erläutert der Züchter.