Wirtschaftsministerium zeichnet Brecklinghaus für Hybrid-Wärmepumpensystem aus
Hybrides Wärmepumpen-Heizsystem stößt auf immer mehr Interesse: Innovationspreis für Betzdorfer Erfindung
img_3705
Peter Brecklinghaus (rechts) mit dem Innovationspreis in der Hand. Beim Kennenlerntreff in der Villa Lampertz in Wallmenroth kamen auch Fachberater von SHK-Betrieben aus der Region Marburg und Essen sowie Baden-Württemberg. Foto: Thomas Leurs
Thomas Leurs

Peter Brecklinghaus, Heizungsbauer und Sanitärinstallateur aus Betzdorf, ist auf eine geniale Idee gekommen. Mittels eines Heizungs-Hybrid-System können Besitzer von Öl- und Gasheizungen sowohl Energiekosten als auch CO2 einsparen. Für diese Idee erhielt er kürzlich den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz. Und auch die Vermarktung erstreckt sich bereits auf ganz Deutschland.

Die Erfindung machte nach der ersten medialen Berichterstattung seine Runde. So kam es, dass die Handwerkskammer in Koblenz auf das Projekt aufmerksam wurde und Brecklinghaus wärmstens empfohlen hat, sich doch für den Innovationspreis des Landes zu bewerben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region