Neues Angebot für Autofahrer in der Kreisstadt
Handyparken im Westerwald: Altenkirchen parkt jetzt per App
Freuen sich über die Möglichkeit, in Altenkirchen nun per App zu parken (von lins): Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Citymanager Bastian Pries, Ulrich Konter vom Bauamt sowie Mishal Kakar von der Parkster GmbH. Foto: Sonja Roos
Sonja Roos

Altenkirchen. Jeder kennt das: Man hat sein Auto geparkt, der Parkschein erlaubt zwei Stunden, doch dann kommt etwas dazwischen, der Arztbesuch dauert länger, im Restaurant ist es gerade so nett. Will man kein Knöllchen bekommen, heißt es dann: Aufstehen, zum Parkplatz laufen und Geld nachwerfen. Diese Zeiten gehören in Altenkirchen nun seit Donnerstag der Vergangenheit an, denn auch die Kreisstadt verfügt nun über ein Handy-App-Parkangebot.

„Mit der Einführung des Handyparkens machen wir einen großen Schritt in Richtung digitales Altenkirchen“, sagt Bastian Prieß, Citymanager in Altenkirchen. „Den Bürgerinnen und Bürgern bieten wir mit dem digitalen Parken eine praktische Alternative zum Bezahlen am Parkautomaten an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region