Der Unmut wegen der Grundsteuerreform wächst. Auch der Ortsgemeinderat Hamm musste "mit Bauschmerzen" eine Anpassung der Hebesätze beschließen, um die aus der Reform resultierenden Verluste im Haushalt auffangen zu können. picture alliance/dpa
Die Grundsteuerreform macht derzeit vor allem Kommunen mit viel Gewerbe Kopfzerbrechen. So musste auch der Ortsgemeinderat Hamm auf seiner jüngsten Sitzung eine deutliche Anpassung der Hebesätze für das kommende Jahr beschließen.
Mit Bauchschmerzen hat der Ortsgemeinderat Hamm in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, der Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses zu folgen und die Steuerhebesätze für das Jahr 2025 wie folgt neu festzusetzen: Die Grundsteuer A wird von bisher 400 auf 440 Prozent erhöht, die Grundsteuer B von bisher 500 auf 800 Prozent und die Gewerbesteuer von bisher 430 auf 440 Prozent.