Fortschritte bei der Grillhütte, doch bei so manchem Punkt tritt Gemeinde auf der Stelle: Grillhütte, Friedhofserweiterung und Fördermittel: Wo es in Weitefeld nur langsam vorangeht
Fortschritte bei der Grillhütte, doch bei so manchem Punkt tritt Gemeinde auf der Stelle
Grillhütte, Friedhofserweiterung und Fördermittel: Wo es in Weitefeld nur langsam vorangeht
Die Schäden an der Dachrinne der Weitefelder Grillhütte sind repariert. Andere Punkte stehen weiter auf der Tagesordnung der Ortsgemeinde. Foto: Leurs Thomas Leurs
Gut einen Monat ist es her, dass der Grillhüttenwart in Weitefeld auf der Gemeinderatssitzung Tacheles redete. Die Grillhütte sei in einem schlechten Zustand. An vielen Stellen müsse etwas getan werden. In die ganze Sache ist jetzt Bewegung gekommen, wie Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mitteilte.
Mittlerweile habe es ein Gespräch zwischen ihm, dem Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn, einer Fachbereichsleiterin und dem Sachbearbeiter (Bereich Hochbau) gegeben, so Ortsbürgermeister Keßler. Der Sachstand stelle sich wie folgt dar: Für die Erneuerung der stark vermoosten Überdachung der Grillstelle liegt ein Angebot eines ortsansässigen Zimmermanns vor.