Verbandsgemeinde weitet Testmöglichkeiten aus - Anmeldung nötig
Gieleroth und Altenkirchen: Zwei weitere Testzentren gehen nun an den Start
Am ersten Tag im mobilen Schnelltestzentrum im Gielerother Dorfgemeinschaftshaus halfen die Freiwilligen Fabian Fuhrmann (rechts) und Michelle Müller (Mitte) tatkräftig mit, um die Bürger zu testen. Foto: Beate Christ
bc

Gieleroth. Andreas Löffert ist der erste Bürger, der im mobilen Corona-Schnelltestzentrum im Gielerother Dorfgemeinschaftshaus von der Möglichkeit Gebrauch macht, sich auf das Virus testen zu lassen. Neben dem Standort in Gieleroth ging am gestrigen Donnerstag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld auch ein Drive-in-Schnelltestzentrum im ehemaligen Rewe-Center-Parkhaus in der Kreisstadt an den Start. Somit schafft die Verbandsgemeinde weitere Möglichkeiten, um die Testmöglichkeiten in der Fläche abzudecken.

Obwohl die neuen Testzentren gerade erst ihre Pforten geöffnet haben, hatten sich schon für den ersten Tag in Gieleroth 15 und im Drive-in in Altenkirchen über 50 Menschen (Stand Donnerstag, 9 Uhr) angemeldet. „Termine werden im Fünf-Minuten-Rhythmus vergeben“, teilt Karina Müller von der Verwaltung mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region