Chefarzt Dr. Patrick Sweeney teilt sich den Posten im Diakonie-Klinikum Bethesda mit Dr. Birgit Schulz
Freudenberg: Chirurgie hat jetzt eine Doppelspitze
Teilen sich den Chefarztposten der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie: Dr. Patrick Sweeney und Dr. Birgit Schulz. Foto: Diakonie in Südwestfalen
Diakonie in Südwestfalen

Dr. Birgit Schulz leitet die Unfall- und Orthopädische Chirurgie im Diakonie-Klinikum Bethesda von nun an gemeinsam mit dem langjährigen Chefarzt Dr. Patrick Sweeney. Die Freudenberger Experten ergänzen sich und teilen sich die Aufgaben, heißt es in einer Pressemitteilung der Diakonie in Südwestfalen. Ihr gemeinsames Ziel: Die Patienten nach den neuesten medizinischen Standards qualitativ hochwertig behandeln sowie junge Ärzte umfassend aus- und weiterbilden.

Schulz und Sweeney sind seit Jahren wichtiger Bestandteil des Freudenberger Diakonie-Klinikums. Das neue Chefarzt-Duo verfügt über Erfahrung in sämtlichen Gelenkersatzoperationen. Akute Verletzungen sowie gelenkerhaltende Therapien zählen ebenfalls zu ihrem Spektrum. Während der 63-jährige Sweeney die Unfall- und Orthopädische Chirurgie bereits seit 23 Jahren in Freudenberg leitet, war Birgit Schulz seit 2008 Oberärztin der Fachabteilung. „Ich freue mich über den gemeinsamen Chefarztposten mit Dr. Sweeney und auf die weiterhin gute Zusammenarbeit in unserem Team“, sagt die Orthopädin. Ihr Steckenpferd ist die Schulterchirurgie.

Das Renommee von Dr. Patrick Sweeney reicht wie das von Schulz über die Grenzen Freudenbergs hinaus. In seiner Laufbahn hat sich der Chefarzt insbesondere in der Endoprothetik einen Namen gemacht. Auch im Hinblick auf Gelenkersatzoperationen an Hüfte und Knie einschließlich der Wechseloperationen sind Patienten in der Euelsbruchstraße an der richtigen Adresse.

Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen, freut sich über die Doppelbesetzung in der Chefarzt-Etage: „Dr. Birgit Schulz ist mit ihrer Kompetenz und langjährigen Erfahrung bestens für den Chefarztposten qualifiziert.“ Er lobt zudem, dass sich beide Mediziner mit ihrem Fachwissen nicht nur perfekt ergänzen, sondern sie sich neben der bestmöglichen Patientenbetreuung auch dafür starkmachen, ihr Wissen an junge Ärzte weiterzugeben. Drei Ober- und fünf Assistenzärzte machen die Fachabteilung komplett.

Zudem operiert Professor Dr. Steffen Schröter, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen, einmal pro Woche im Bethesda-Krankenhaus. Seine Schwerpunkte sind Umstellungsosteotomien und Korrekturen von Fehlstellungen im Bereich des Kniegelenks.

Top-News aus der Region