Die Feuerwehr in Friesenhagen muss immer öfter Brunnen auffüllen - so viele wie 2022 waren es noch nie
Feuerwehr füllt Brunnen auf: Wasserfahrten in Friesenhagen auf Rekordniveau
Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen fühlt zwei Wassertanks auf. Jeder fasst insgesamt 1000 Liter. Als zusätzliche Wasserreserve helfen die Tanks dabei, dass die Feuerwehr nicht so häufig zu den Gehöften rausfahren muss. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen
Feuerwehr Friesenhagen

Friesenhagen. Seit Wochen bereits brennt die Sonne von morgens bis abends herunter. Wolken oder gar Regen sind in diesem Sommer eher eine Seltenheit. Doch nicht nur Brände machen den Feuerwehren zu schaffen. Auch Wasser wird so knapp, dass die Feuerwehr in Friesenhagen ausfahren muss, um vertrocknete Brunnen aufzufüllen. Und das so oft wie noch nie in den vergangenen Jahren.

Auf 28 Einsätze kommt die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen in diesem Jahr mittlerweile – ein Rekord. Seit Anfang Juli müssen die Wehrleute immer öfter ausfahren. War es zu Beginn vielleicht zwei Mal die Woche, ist es in den vergangenen 14 Tagen beinahe täglich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region