Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen beschreitet in Pandemie-Zeiten neue Wege
Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen: Video-Synode statt Kulturwerk
Erstmals wird es in der über 200-jährigen Geschichte des Kirchenkreises eine Video-Tagung der mehr als 70 Abgeordneten geben. Eine neue Herausforderung, der man sich stellt und zu der es auch jüngst eine Probe-Synode gab. Foto: Kirchenkreis

Kreis Altenkirchen. Nach der „längsten Synode in der Geschichte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen“ – im Sommer wurden über drei Wochen per Briefwahl die Abgeordneten des Kirchenkreises für die Landessynode gewählt – wird auch die Herbstsynode des Kirchenkreises wieder zum Novum. Statt gemeinsam an einem Ort (eine Präsenzsynode war für Mitte November im Wissener Kulturwerk geplant) wird es nun eine Video-Synode am Samstag, 12. Dezember, geben.

Pandemiebedingt hatte der Kreissynodalvorstand als Leitungsorgan des Kirchenkreises schon im Oktober nach eingehender Beratung beschlossen, dass es angesichts der Infektionslage unverantwortlich wäre, so viele Menschen (70 Synodale aus 15 Kirchengemeinden, dazu beratende Mitglieder, Mitarbeitende und Gäste) für eine Tagung vor Ort – auch mit besten Hygienevorkehrungen – zusammenzurufen, und eine Video-Synode vorbereitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region