Die Schließung der MVZ-Praxis in Altenkirchen bringt Eltern und Mediziner an ihre Grenzen
Es mangelt an Kinderärzten im AK-Land: Praxen können keine neuen Patienten aufnehmen
Wer aktuell einen Kinderarzt hat, kann sich glücklich schätzen. Die meisten Praxen können keine neuen Patienten mehr aufnehmen.
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Dass die pädiatrische Abteilung der Zweigstelle des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) des DRK Krankenhauses Kirchen in Altenkirchen Ende März geschlossen wird, hat Martin Tauss aus den Medien erfahren und war total schockiert. Der Vater eines zwölfjährigen Jungen aus Schöneberg steht nun wie wohl viele Eltern vor dem großen Problem, einen neuen Kinderarzt in gut erreichbarer Nähe zu finden.

Doch die kinderärztliche Versorgung im AK-Land stellt sich sowieso schon schwierig dar. Die Situation dürfte sich mit der Schließung der MVZ-Zweigstelle enorm verschärfen, denn auch am DRK-Standort in Kirchen können aufgrund von Personalengpässen keine regulären Sprechstunden mehr angeboten werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region