Wallfahrtsseelsorger Frank Aumüller äußert in Predigt Bedenken über Hammer Genusssommer
Es brodelt im Wallfahrtsort: Ist Marienthal auf dem Weg zum Ballermann?
Torben Klein erfreute seine Zuhörer am vergangenen Sonntag im Kloster Marienthal. Doch nicht alle vor Ort freuen sich über die Konzertreihe zum Kultur- und Genusssommer. Vorwürfe, Marienthal würde zum Ballermann mutieren, stehen im Raum. Foto: Klostergastronomie

Marienthal. Kultur und Genuss – beides vereinen, um damit den Menschen etwas Freude während der Corona-Krise zu geben und gleichsam Gastronomen und Künstler zu unterstützen. Die Idee des Hammer Genusssommers breitete sich schnell über die Grenzen der kleinen Verbandsgemeinde aus und zog viele Menschen an, sowohl als Zuschauer als auch als aktive Künstler.

Ein „Epizentrum“ ist dabei sicher Marienthal, wo der rührige Klosterwirt Uwe Steiniger etliche Konzerte, Lesungen und Comedyveranstaltungen an Land zog, die vor allem an den Wochenenden Besucher in den sonst so ruhigen Wallfahrtsort strömen lassen. Doch nicht alle waren begeistert von der Aktion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region