Architekt Andreas Becher, Besitzer des Hofgutes Holschbach in Wissen-Streitholz, präsentiert die Pläne zum Umbau eines Kuhstalles zur Eventhalle, in der am 01. Juli 2025 das erste Konzert des neuen Formates „Klassik plus im Westerwald“ sattfinden soll. Im Foto sind zu sehen (von links): Andreas Becher (Architekt und Besitzer des Hofgutes), Ulrich Schmalz (Initiator), Evgenia Smirnova (Pianistin und Musikdozentin), Christoph Schell und Johannes Malmedie (Mitiniatoren). Foto: Thomas Hoffmann Thomas Hoffmann
Im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen trafen sich namhafte Vertreter der regionalen Musikwelt, um das Projekt "Klassik plus im Westerwald" zu starten, das die musikalische Vielfalt der Region fördern soll. Die erste Veranstaltung ist für den 1. Juli 2025 geplant und soll in einer umgebauten, ökologisch nachhaltigen Veranstaltungshalle auf dem Hofgut Holschbach stattfinden.
Es ist erst wenige Wochen her, als sich im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen auf Einladung des ehemaligen Wissener Bundestagsabgeordneten Ulrich Schmalz namhafte Vertreter der heimischen Musikwelt trafen. Ziel war es damals unter anderem, der regionalen Vielfalt an musikalischer Kultur zu mehr Attraktivität und Aufmerksamkeit zu verhelfen.