Die RZ hat sich in den Läden umgehört
Erste Reaktionen aus dem Kreis Altenkirchen: Die Maskenpflicht ist sinnvoll und lästig zugleich
Friedhelm Fischer aus Niederwambach (links) kaufte am Obststand in Flammersfeld frische Erdbeeren und äußerte im RZ Gespräch seine Meinung zu den Schutzmasken, die seit gestern unter anderem in Geschäften oder an Marktständen getragen werden müssen. Foto: Heinz-Günter Augst
Augst

Flammersfeld. Seit gestern gilt zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Kreis Altenkirchen die Maskenpflicht etwa beim Einkaufen oder beim Fahren mit Bus oder Bahn. Doch wie sehen das die Bevölkerung und die Ladenbetreiber? Schutzmasken pro oder kontra? Die RZ fragte exemplarisch in einigen Flammersfelder Geschäften nach – und stieß dabei auf Lob und auch Kritik.

„Mich stört die Maske nicht, wenn ich im Laden einkaufen gehe, denn ich brauche sie ja nur im Geschäft zu tragen.“ So locker sieht Dirk Bernhardt aus Mammelzen die neue Situation bei seinem Besuch in der Flammersfelder Bäckerei Grund. Kaffee und Brötchen muss der Remondis-Mitarbeiter ja ohnehin mit aus der Filiale nehmen, bevor er diese verzehren darf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region