Bürgerinitiative scheitert mit Antrag rund um Klinik in Altenkirchen - Debatte über Gesundheitsversorgung erst am Anfang: Debatte um Krankenhaus Altenkirchen: Für Kreistag löst Heimfallrecht die Probleme nicht
Bürgerinitiative scheitert mit Antrag rund um Klinik in Altenkirchen - Debatte über Gesundheitsversorgung erst am Anfang
Debatte um Krankenhaus Altenkirchen: Für Kreistag löst Heimfallrecht die Probleme nicht
Kreis Altenkirchen. Die aktuelle Gesundheitsversorgung im Landkreis Altenkirchen stellt niemanden zufrieden. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Das ist die übergeordnete Essenz einer denkwürdigen Kreistagssitzung in Altenkirchen, in deren Verlauf ein Einwohnerantrag zum Krankenhaus Altenkirchen mehrheitlich abgelehnt wurde.
Aktualisiert am 25. Juni 2024 06:24 Uhr
Der von der Bürgerinitiative „Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland“ (inzwischen haben Anhänger den Verein „Miteinander“ gegründet, der die gleiche Stoßrichtung verfolgt) eingereichte Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt – den zahlreichen Nein-Stimmen standen lediglich zwei Ja-Stimmen aus den Reihen der AfD sowie vier Enthaltungen (aus verschiedenen Fraktionen) gegenüber.