Ob in Gärten oder Wäldern: Mehrere Arten der beliebten Singvögel kommen in unseren Breiten vor: Das Fotoalbum der Meisenfamilie: Mehrere Arten der beliebten Singvögel kommen auch in unseren Breiten vor
Ob in Gärten oder Wäldern: Mehrere Arten der beliebten Singvögel kommen in unseren Breiten vor
Das Fotoalbum der Meisenfamilie: Mehrere Arten der beliebten Singvögel kommen auch in unseren Breiten vor
Die Kohlmeise ist die bei uns am häufigsten vorkommende Meisenart. Mit einer Körperlänge von 14 Zentimetern ist sie fast so groß wie ein Sperling und damit zugleich auch die größte unserer Meisen. Manfred Höfer
Viele Gartenbesitzer füttern im Winter auf ihrem Grundstück die heimischen Singvögel und hängen für die Brutsaison Nistkästen auf. Besonders gern gesehene Gäste, sowohl an der Winterfütterung als auch am Nistkasten, sind dabei die verschiedenen Meisenarten.
Mit der Kohlmeise, der Blaumeise, der Tannenmeise, der Haubenmeise, der Sumpfmeise und der Weidenmeise leben gleich sechs verschiedene Arten in unserer Heimat. Neben diesen sechs Arten, die von den Vogelkundlern zur Familie der „echten“ Meisen gerechnet werden, kommt mit der Schwanzmeise noch eine weitere Vogelart bei uns vor, die den Namen „Meise“ im Namen trägt.