Brauch nach der Corona-Zwangspause von Nachbarschaft wiederbelebt - Mia Dilara Achtruth hinter frischem Grün versteckt: Das Brauchtum wird fortgesetzt: Die Maimies ist wieder durch Betzdorf gerollt
Brauch nach der Corona-Zwangspause von Nachbarschaft wiederbelebt - Mia Dilara Achtruth hinter frischem Grün versteckt
Das Brauchtum wird fortgesetzt: Die Maimies ist wieder durch Betzdorf gerollt
Die Nachbarschaft der Gäsert hat wieder eine Maimies durch die Straßen gezogen. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Betzdorf. Es sah aus wie ein Maibaum auf Rädern – das Gestell, in dem die Maimies aus des Stadtteils Gäsert in Betzdorf durch die Straßen gefahren wurde. Das Kind war hinter gebundenen Birkenbäumchen nicht zu erkennen: alles Grün, so weit das Auge reichte.
Der Umzug der Maimies ist ein alter Brauch zu Beginn des Frühlings, der immer noch im Stadtteil gepflegt wird – als einer von nur noch wenigen Orten im Kreis Altenkirchen. Die Bewohner der Gäsert sind stolz auf diese Tradition. „Sie wird von Generation zu Generation weitergegeben“, sagte Katja Jung.