Soziales Für das Ehepaar aus Betzdorf gibt es seit 23 Jahren Hilfe durch den Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt - Heute Jubiläumsfeier: Dank Betreuung bleiben Krauses selbstständig
Soziales Für das Ehepaar aus Betzdorf gibt es seit 23 Jahren Hilfe durch den Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt - Heute Jubiläumsfeier
Betzdorf/Kreis Altenkirchen. „Sie helfen uns in allen Lebenslagen“, freut sich Ute Kraus (54) aus Betzdorf. Zustimmendes Kopfnicken von Ehemann Frank (52). Wer da so viel Lob erhält, das sind Diplom-Sozialpädagogin Kathrin Wolter und Diplom-Sozialarbeiterin Mechthild Reifenrath. Beide sind beim Betreuungsverein Sieg-Westerwald der Arbeiterwohlfahrt beschäftigt. Seit 1999 kümmert sich Reifenrath um das Ehepaar Kraus – in sehr nettes und fröhliches Ehepaar, das in einer Wohnung in Betzdorf lebt. Beide sind minderbegabt. So bedürfen sie der Unterstützung. Dank der Arbeiterwohlfahrt und des seit 25 Jahren geltenden Betreuungsrechts ist es ihnen möglich, dass sie weiterhin ein weitgehend eigenständiges Leben in der eigenen Wohnung führen können. Dort kümmern sie sich auch liebevoll um zwei Hasen und drei Wellensittiche.
Beide haben ein Hobby. Oft sind sie gemeinsam mit dem Mofa unterwegs. Ausflüge nach Herdorf oder Wissen, um einen Kaffee zu trinken stehen dann an. Aber natürlich unternehmen sie auch andere Fahrten in der näheren und weiteren Umgebung. So bleiben sie mobil.