Einsatz Blindenwerkstatt bedankt sich mit Sonderanfertigung für die Hilfe beim Unwetter an Fronleichnam
Blindenwerkstatt dankt für Hochwasserhilfe: Zehn Wasserbesen für die Feuerwehr
Neue Besen kehren gut: Mitarbeiter der Blindenwerkstatt haben Wasserbesen gefertigt, die sie an den Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Betzdorf-Gebhardshain, Hans-Peter Halft (rechts), überreichten. Mit diesem Geschenk bedankt sich die Firma für die Unterstützung der Wehrleute beim Unwetter an Fronleichnam. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf. Die Blindenwerkstatt in Betzdorf stiftet der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zehn Wasserbesen. Mit diesem Geschenk möchte sich die Firma für den Einsatz der Wehrleute beim Unwetter an Fronleichnam bedanken.

Denn der Starkregen hatte auch Räume der Werkstatt in der Hellerstraße überflutet. „Der Keller stand unter Wasser. Mir ist Angst und Bange geworden, was mit den Räumlichkeiten passiert“, schildert Sebastian Menne das Szenario an Fronleichnam. Als Erstes eilten Kameraden des Löschzugs Steinebach zu Hilfe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region