Kirche Im evangelischen Gotteshaus wird die Rieger-Orgel aus dem Jahr 1956 abgebaut
Bewegender Abschied: Herdorfer Orgel ab ins Museum
Presbyter Klaus Bachmann, die Orgelrestauratoren Martin Behringer und Ferencz Szentpa´li sowie Organist Marcel Schwarz (von links) zeigen unterschiedliche Pfeifen der Rieger-Orgel aus dem Jahr 1956. Die Orgel wird abgebaut und kommt in ein Museum. Fotos: Markus Döring
Markus Döring

Herdorf. Es war ein bewegender Abschied voller Emotionen von der Königin der Instrumente in Herdorf. Anlässlich des Abbaus der Orgel in der evangelischen Kirche fand ein feierlicher Gottesdienst statt. Presbyter Klaus Bachmann berichtet von einer singstarken Gemeinde und dem dreistimmigen Chor, die voller Emotionen unter anderem Werke von Joseph Haydn zu Gehör brachten.

Denn die Rieger-Orgel, die mehr als 60 Jahre lang ihren Dienst in der Kirche getan hat, wird in diesen Tagen abgebaut und kehrt auch nie wieder ins Städtchen zurück. Stattdessen wird noch in diesem Jahr eine neue Orgel aufgebaut. Und wesentliche Teile davon, sogenannte Register, kommen aus England und sind mehr als 100 Jahre alt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region