Neue Reaktionen auf den Untersuchungsbericht der Kommunalaufsicht - Brato will sich mit Anwalt besprechen und mit Ratsfraktionen reden: Betzdorfer Beamtenaffäre: Parteien sehen Brato am Zug – Bürgermeister will Anwalt konsultieren
Neue Reaktionen auf den Untersuchungsbericht der Kommunalaufsicht - Brato will sich mit Anwalt besprechen und mit Ratsfraktionen reden
Betzdorfer Beamtenaffäre: Parteien sehen Brato am Zug – Bürgermeister will Anwalt konsultieren
Der Untersuchungsbericht der Kommunalaufsicht ist rund um Betzdorf das aktuelle Gesprächsthema Nummer eins. Darin wird Bernd Brato, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, eine schuldhafte Verletzung seiner Dienstpflichten „bescheinigt“, weil er einen leitenden Beamten der Verwaltung fünf Jahre ohne Arbeitsaufträge bei vollen Bezügen ins Homeoffice abgeschoben hat. Hier nun weitere Reaktionen aus dem VG-Rat.
Aktualisiert am 19. Dezember 2023 17:22 Uhr
Das sagt die CDU
„Eindeutig und schwerwiegend“ nennt Bernd Mockenhaupt die in der gutachterlichen Stellungnahme dargestellten Prüfungsergebnisse. Die Gremien würden sich zeitnah damit befassen. „Der Ball liegt aber auch im Spielfeld des Bürgermeisters“, betont der Fraktionssprecher der Christdemokraten.