Beim Metallerlebnistag Leidenschaft für vielfältige Berufe wecken
Kreis Altenkirchen
Beim Metallerlebnistag Leidenschaft für vielfältige Berufe wecken
Einen Adler aus Metall fertigte jeder Schüler beim Metallerlebnistag beim Maschinenbauer Böhmer in Steinebach an. Dieser Einsatz freute auch Vertreter des Unternehmens, der Kreissparkasse und Westerwald Bank, die die Aktion unterstützen, sowie Berno Neuhoff von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises, die den Metallerlebnistag seit 2008 organisiert. Andreas Neuser
Kreis Altenkirchen - Wenn Schüler mit Engagement bei der Sache sind und positiv auffallen, dann haben sie bei Böhmer Maschinenbau in Steinebach zumindest schon einmal eine Chance auf einen Praktikumsplatz. „Wenn dann das unbedingte Wollen für die Berufswahl erkennbar ist und natürlich auch das ein oder andere Wissen, dann besteht sogar die Chance auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Geschäftsführer Christoph Böhmer. Entscheidend für ihn sind nicht unbedingt die Schulnoten. „Die Leidenschaft für den Beruf muss erkennbar sein.“ Positiv auffallen konnten bei Böhmer Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus aus Betzdorf. Sie waren eine Gruppe, die beim fünften Metallerlebnistag unterwegs war.
Kreis Altenkirchen – Wenn Schüler mit Engagement bei der Sache sind und positiv auffallen, dann haben sie bei Böhmer Maschinenbau in Steinebach zumindest schon einmal eine Chance auf einen Praktikumsplatz. „Wenn dann das unbedingte Wollen für die Berufswahl erkennbar ist und natürlich auch das ein oder andere Wissen, dann besteht sogar die Chance auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Geschäftsführer Christoph Böhmer.