Absolventen der Fachschule für Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen präsentieren ihre Projektarbeiten
BBS Betzdorf-Kirchen: Fit für die Industrie 4.0 und die digitale Welt
Die Fachschüler (v. l.: Steffen Hirsch, Florian Höfer, Sven Kölzer und Jonas Metzger haben im Auftrag der Firma BGH aus Siegen einen Dauerschlagprüfstand neu konzipiert. Sie stellten die Maschine und die Dokumentation der Arbeit bei der Projektpräsentation der Schule vor. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf/Kirchen. Ein Dauerschlagprüfstand ist eine Maschine, die in der Werkstofftechnik eingesetzt wird. Wie die Maschine funktioniert, das erläuterten vier junge Konstrukteure bei der Projektpräsentation der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Eingeladen hatte die Fachschule für Technik. Vier Jahre Ausbildung liegen bald hinter Steffen Hirsch aus Bad Marienberg (25), Florian Höfer aus Herdorf (24), Sven Kölzer aus Katzwinkel (26) und Jonas Metzger (25) aus Niederschelden. Ihre Projektarbeit zum Thema „Weiterentwicklung und Konstruktion eines Dauerschlagprüfstandes“ im Auftrag der Firma BGH Edelstahl aus Siegen ist der praktische Teil ihrer Abschlussarbeit.

Und es ist schon Tradition, dass die BBS die Abschlussarbeiten der Absolventen dann der Öffentlichkeit präsentiert. In diesem Jahr sind es 36 Fachschüler, die 13 Projekte aus der Welt der Metalltechnik im Foyer der Schule vorstellten. Gekommen sind Eltern, Lehrer, Vertreter von heimischen Firmen, der IHK, der Handwerkskammer sowie Bürgermeister und Beigeordnete aus umliegenden Städten und Gemeinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region