Zum Jahreswechsel könnte die gesenkte Mehrwertsteuer auf Speisen auslaufen - Branchenvertreter der Gastronomie warnen
Auslaufen von Steuerreduzierung: Gastronomie im Westerwald zwischen Ohnmacht und Wutausbruch
Doro und Jonas Baldus von der Hüttenschenke Wehbach warnen – wie ihre Kollegen – vor der Entwicklung in der Gastronomie.
Daniel-David Pirker

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) befürchtet Schlimmes: Sollte die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronoie wieder auf 19 Prozent steigen, müssten etwa 12.000 Betriebe schließen. Was sagen Branchenvertreter aus Wissen, Kirchen und Nistertal zu ihrer Situation und Perspektive?

Aktualisiert am 20. September 2023 08:37 Uhr
Wer sich mit Gastronomen in der Region über ihre Situation unterhält, sollte gefestigt in das Gespräch gehen. Ende des Jahres wird nach derzeitigem Stand die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent auslaufen. Die Regelung sollte Gastronomiebetrieben die Bewältigung der Coronafolgen erleichtern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden