Neunkirchener Präparator Werner Koch ließ Siegermodell in Bronze gießen: Ausgezeichneter Präparator aus Zeppenfeld: Vom Feldhasen zur Bronzeplastik
Neunkirchener Präparator Werner Koch ließ Siegermodell in Bronze gießen
Ausgezeichneter Präparator aus Zeppenfeld: Vom Feldhasen zur Bronzeplastik
Werner Koch gewann beim Europäischen Präparatorenwettbewerb und bereitet sich jetzt auf eine neue Meisterschaft vor. privat
Neunkirchen. Seit Jahren ist Werner Koch ein bekannter Dermoplastiker und zoologischer Präparator. Nun hat der Zeppenfelder sein Arbeitsfeld erweitert: Neu in seinem Portfolio ist die künstlerische Gestaltung von Bronzeplastiken. Seine neueste Arbeit ist eine Bronzeplastik des Feldhasen, mit dem er vor zwei Jahren eine Auszeichnung beim Europäischen Präparatorenwettbewerb in Salzburg gewann. Sie ist auf zehn Stück limitiert und mit einem Zertifikat vom Künstler und der Kunstgießerei versehen.
Die Geschichte der Bronzeverarbeitung ist schon sehr alt, erklärt Koch: Zinnbronze wurde bereits ab dem 4. Jahrhundert vor Christus hergestellt. Bronzeguss indes gilt als „Guss mit verlorener Form“, weil die Form zerstört werden muss, um an das gegossene Objekt zu gelangen.