Betzdorf
Anwohner wehren sich gegen Mobilfunkmasten
Die Anwohner wehren sich gegen den Mobilfunkmast an der Marienschule und die daran angebrachten E-Plus-Sendeanlagen. „Das darf nicht sein“, sagen sie. Auf dem Banner steht: „Wir wollen keine Strahlen in unseren Kinderzimmern.“

Betzdorf - Am Rand der Betzdorfer Marienschule auf dem Bühl – heute Realschule plus – steht seit 1958 ein 18 Meter hoher Stahlmast, der früher als Rundfunkverstärker errichtet wurde. Im Sommer 2011 wurden die Antennen wegen Außerbetriebnahme abgeschraubt, bis dahin war die Anlage hinter einem großen Nadelbaum so gut wie unsichtbar – bis dieser Baum vor einiger Zeit wegen Windbruchs gekappt werden musste. Dadurch fielen den Anwohnern zwei in der Mitte des Mastes montierte Röhren auf, deren Funktion sich niemand erklären konnte. Inzwischen haben sich Anwohner wie Markus Kastner oder Johannes Lehnert, die von ihrem Fenster aus direkt auf den Mast schauen können, schlau gemacht: Es handelt sich um eine Sendeanlage des Mobilfunkbetreibers E-Plus. Als die beiden die Anwohner im Umkreis von hundert Metern informierten, bildete sich Widerstand. Nun wehrt man sich auf dem Bühl gegen die Anlage, die Anwohner klagen über gesundheitliche Probleme, die sie auf die Strahlung zurückführen.

Aktualisiert am 25. März 2013 17:42 Uhr
Betzdorf – Am Rand der Betzdorfer Marienschule auf dem Bühl – heute Realschule plus – steht seit 1958 ein 18 Meter hoher Stahlmast, der früher als Rundfunkverstärker errichtet wurde. Im Sommer 2011 wurden die Antennen wegen Außerbetriebnahme abgeschraubt, bis dahin war die Anlage hinter einem großen Nadelbaum so gut wie unsichtbar – bis dieser Baum vor einiger Zeit wegen Windbruchs gekappt werden musste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten