Pläne des Architekten Achim Stinner finden in Kirchen viel Zuspruch - Kosten: 1,5 Millionen
Anbau und Sanierung in Kirchen: Im Herbst 2019 zieht die Kita St. Nikolaus um

Kirchen. Ab Herbst 2019 müssen die Kinder und Betreuer der St.-Nikolaus-Kita in der Kirchener Wiesenstraße für ein Jahr in ein Domizil aus Wohncontainern umziehen: Denn in dieser Zeit wird das Gebäude, das im Januar aus der Trägerschaft der katholischen Kirche in die der Stadt übergeht (die RZ berichtete), saniert und erweitert. Aus heute fünf Kitagruppen mit 105 Kindern werden dann sieben mit 135. Auf RZ-Anfrage bezifferte Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen die Kosten auf rund 1,5 Millionen Euro. Nicht auszuschließen sei indes, dass daraus mehr wird, denn die genauen Pläne müssen erst noch ausgearbeitet werden. Zuständig dafür ist der Herdorfer Architekt Achim Stinner: „Mit genauen Zahlen bin ich noch sehr vorsichtig“, sagt er. „Ich habe dem Gremium ja zunächst lediglich ein Vorkonzept vorstellt, mit dem ich zeigen konnte, dass eine Erweiterung überhaupt machbar ist.“

Das Gebäude ist arg in die Jahre gekommen; die Kirche hatte das Geld für eine Sanierung nicht. Fakt ist daher, dass die Notwendigkeit des Aus- und Anbaus von den Kommunalpolitikern durchweg befürwortet wird. Erst recht, weil langfristig auch der Bedarf für Kitaplätze groß ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region